Angebot


Angebot im Überblick

Die Heilpädagogik zeichnet sich durch ihre große Methodenvielfalt aus und wendet sich damit an verschiedene Zielgruppen, so dass das Angebot verschiedener Praxen sehr unterschiedlich sein kann. Da kann es durchaus mal passieren, dass man "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht". Deshalb gibt es hier einen Überblick darüber, für wen was im Mondzimmer angeboten wird.....

Weitere Infos dazu gibt es dann unter Leistungen und Methoden.

                                                                                                                                                                                                                             

Das Angebot hier einmal "kurz und bündig":

  • Kinder (0 - 6 Jahre) 

         Frühförderung bei Entwicklungsstörungen-/ verzögerungen

  • Kinder und Jugendliche (6 - 18 Jahre),                                                                                                                                    Hilfen bei speziellen Schwierigkeiten, in der Entwicklung
  • Geschwisterkinder

         ein Angebot zur Unterstützung von Geschwistern behinderter oder schwer erkrankter Kinder

  • Eltern, Familien                                                                                                                                                                              mit besonderen Fragestellungen und Herausforderungen
  • Intelligenzdiagnostik  mit der K-ABC für Kinder und Jugendliche von 3 - 18 Jahre 
  • Jugendamt, Sozialamt                                                                                                                                      Eingliederungshilfen, Jugendhilfe, auch als "mobile bzw. aufsuchende Hilfen", gemeisame Entwicklung von bedarfsorientierten Angeboten
  • KiTas, Schulen, Jugendzentren                                                                                                                                          Projekte, Kurse, AGs, Workshops, bspw 
  • Erwachsene Menschen,                                                                                                                                              Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen
  • (soziale) Einrichtungen/ Unternehmen,

         betriebliche Gesundheitsförderung, Angebote für Teams/ kreative Teamentwicklung, gemeinsame Entwicklung von Angeboten

                                                                                                                                                                                                                                            


Und hier etwas ausführlicher....                                 


Kinder, Jugendliche und ihre Familien wenden sich mit sehr unterschiedlichen Anliegen an die Praxis. Hier ein Ausschnitt aus den Indikationen, bei denen im Mondzimmer Unterstützung angeboten wird: 

drohende oder bestehende Behinderung/en / Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsstörungen / Wahrnehmungsstörungen / Autismus-Spektrum-Störungen, insbes. Asperger Syndrom / Störungen der Motorik, Feinmotorik / Krankheit, Schmerzen/ emotionale, soziale Themen, wie bspw. Probleme mit Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen Selbstwahrnehmung / Konflikte, Kommunikationsstörungen / Rückzugsverhalten, aggressives Verhalten, andere auffällige Verhaltensweisen / Lernprobleme (z.B. Ausdauer, Konzentration), Schulprobleme, Schulstress / hoher Medienkonsum und seine Folgen / Sorgen, Ängste / Trennung, Verlust..... Die Unterstützung erfolgt in der Praxis oder "vor Ort" / im Einzelkontakt oder in einer Gruppe. Gruppenangebote sind bspw. Entspannungskurs, Soziale Gruppe, Kreativgruppe.


Eltern, Familien 

Eltern mit besonderen Erziehungsanforderungen erhalten Unterstützung und Beratung zu den unterschiedlichsten Fragestellungen rund um die Themen Familie, Erziehung und was Eltern sonst noch auf der Seele liegt. Meiner Beratung liegen fundiertes Fachwissen und viele Jahre Berufserfahrung zu Grunde. Für Familien mit Konfliktbelastungen, Kommunikationsstörungen oder erhöhtem Alltagsstress und dem Wunsch danach, gemeinsame Wege zu gehen, gibt es Eltern-Kind-Angebote. Das können zum Beispiel entspannungspädagogische oder kreative Angebote oder Hilfe beim Gespräch sein. Dabei werden in einem geschützten Rahmen und mit unterstützender Begleitung gemeinsame Erfahrungen ermöglicht und neue Wege eröffnet. Auch hier biete ich Hilfe bei der Umsetzung Zuhause an, zum Beispiel mit der "Familienkonferenz".


Jugendamt, Sozialamt 

Heilpädagogik solitär als Eingliederungshilfe / Kinder- und Jugendhilfe / Familienhilfe werden für verschiedene öffentliche Träger erbracht. Entsprechende Vereinbarungen liegen vor. Die Praxis Mondzimmer steht darüber hinaus gerne zur gemeinsamen Entwicklung von bedarfsorientierten Angeboten zur Verfügung.


Kitas, Schulen, Jugendzentren

(Heil-)pädagogische Leistungen für Kinder und Jugendliche können im Rahmen von mobiler Arbeit vor Ort erbracht werden; interdisziplinäre Zusammenarbeit kann hier stattfinden.

Kurse, Projekte oder AGs werden von der Praxis Mondzimmer als externe Anbieterin angeboten, bspw aus dem entspannungspädagogischen oder künstlerischen Bereich.


Erwachsene Menschen, mit und ohne Behinderung oder medizinische Diagnose, können auf Heilpädagogik als ambulante Hilfe zurückgreifen, wenn sie:

präventiv etwas für sich selbst tun möchten / sich Begleitung in ihrer persönlichen Weiterentwickelung wünschen / Unterstützung brauchen, weil sie aus dem Gleichgewicht geraten sind oder besondere Herausforderungen bewältigen müssen / sehr stressbelastet sind (insbesondere Mehrfachbelastungen im Alltag sind heute ein großes Thema für viele Menschen) / die mit Behinderung, Krankheit, Schmerzen konfrontiert sind / die Krisen verarbeiten möchten. Das kann im Einzelkontakt so wie auf Nachfrage auch als Gruppenangebot stattfinden.


Soziale Einrichtungen und Unternehmen

Nicht zu letzt können auch die Teams von sozialen Einrichtungen bspw Beratung, Teamangebote oder betriebliche Gesundheitsförderung in Anspruch nehmen.