Leistungen

Leistungen

Einen Überblick über die Leistungen sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten gibt es hier. Die Leistungen der Praxis Mondzimmer werden auf unterschiedlichen Wegen erbracht, das hängt unter anderem von der Art der Leistung ab. Auch darüber wird hier informiert!

Zusammenarbeit auf verschiedenen Wegen.....


... in der Praxis, mobil / vor Ort, oder eine Kombination aus beidem.

... per Telefon, per Mail und Videochat, weil damit weitere Entfernungen, kurzfristige Terminänderungen und krankheitsbedingte Einschränkungen überbrückt werden können. 

Eine ausführliche Info über die verschiedenen Möglichkeiten gibt es gerne persönlich.

Gerne machen wir uns für Sie auf den Weg!

                                                                                                                                                                                                                

Leistungen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.

  • Heilpädagogik als Einzelleistung 
  • Intelligenzdiagnostik > siehe Button
  • Gruppenangebote finden in der Regel an 10 Terminen zu 1,5 Stunden statt; in der Praxis und/oder vor Ort
  • Unterstützung für Geschwisterkinder von behinderten oder schwer erkrankten Kindern > siehe Button
  • Elternberatung, Familienberatung, Eltern-Kind-Angebote begleitend oder als Kurzintervention; in der Praxis und/oder vor Ort 


Leistungen für Jugendämter                                                                                                              

Leistungen nach § 27ff, § 35.a SGB VIII u.a. können gerne gemäß bereits vorhandener Leistungsvereinbarungen erbracht so wie neue Angebote gemeinsam entwickelt werden.


Leistungen für KiTas, Schulen, Jugendzentren                                                                                                                             

wie bspw. Projekte, Kurse, AGs, Workshops beinhalten Konzeption, Durchführung und Nachbereitung des Angebots so wie einen engen Austausch/ Abstimmung mit der Einrichtung. Der Umfang der Leistung hängt vom jeweiligen Angebot ab und wird gemeinsam abgestimmt. Es gibt immer wieder Fördermittel, bspw. über die Kommune, das Land oder den Bund, Stiftungen oder Fördervereine.


Leistungen für erwachsene Menschen,                                                                                                                                 

werden in Regel in Form einer Beratung/ Therapie im Einzelkontakt erbracht und beeinhalten Anamnese, Behandlungsplanung und Durchführung des Angebotes in der Praxis so wie auf Wunsch interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei kann es sich um eine begleitende Maßnahme oder auch um eine Kurzintervention handeln. Auf Anfrage werden bspw. Entspannungskurse oder Kreativ-Workshops angeboten.


Leistungen für soziale Einrichtungen/ Unternehmen

wie Fachberatungen, Fallberatungen oder Teamangebote so wie Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training) werden auf Nachfrage vereinbart. 

                                                                                                                                                                                                                   


    Finanzierungsmöglichkeiten

    • Für Kinder, Jugendliche und ihre Familien gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit der Finanzierung einer Leistung durch das Jugendamt. Die Praxis Mondzimmer hat Vereinbarungen mit verschiedenen Jugendämtern, jedoch nicht mit Krankenkassen!
    • Private Finanzierung, über die verschiedenen Tarife für private Leistungen informiere ich gerne persönlich.
    • Für die Erwachsenen, die ich ansprechen möchte, ist die Heilpädagogik hauptsächlich eine private Leistung. Besteht ein Anspruch auf ein persönliches Budget, ist die Möglichkeit einer Finanzierung mit dem zuständigen Kostenträger zu klären.