IQ-Testung in der Heilpädagogischen Praxis
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen, mit verschiedenen Voraussetzungen, Konsequenzen und Finanzierungsmöglichkeiten. Bitte informieren Sie sich dazu.
Die Intelligenzdiagnostik in meiner Praxis stellt hier als Privatleistung eine weitere Möglichkeit dar, die aus verschiedenen Gründen immer wieder angefragt und gerne zur Verfügung gestellt wird. Diese Leistung ist nicht in der allgemeinen heilpädagogischen Diagnostik der Praxis enthalten, sondern gesondert zu finanzieren und somit also auch als Einzelleistung erhältlich. Daher wird diese hier gesondert aufgeführt.
Die IQ-Testung beinhaltet ein Vorgespräch, die Durchführung und Auswertung der Intelligenztestung, eine schriftliche Ausfertigung und ein Auswertungsgespräch mit Beratung. Es werden jedoch keine Gutachten oder medizinische Diagnosen erstellt.
Das eingesetzte Verfahren K-ABC II für Kinder und Jugendliche von 3-18 Jahren ist ein sehr weit gefasstes Verfahren mit einer dementsprechenden Aussagekraft.
Die Testung in meiner Praxis erfolgt selbstverständlich auf der Grundlage der erforderlichen Basisqualifiaktionen, spezifischen Fortbildungen so wie Erfahrung. Wir testen als eingespieltes Team zu zweit nach dem "4-Augen-Prinzip", um eine höchstmögliche Testqualität zu erreichen.
Jeden Mittwoch zwischen 9:00 - 13:00 ist die Zeit in der Praxis für IQ-Testungen reserviert.
Weitere Informationen gebe ich gerne in einem persönlichen Gespräch. Herzlich Willkommen!
von Kornelia Janssen