"Geschwisterkinder" - Ein Angebot zur Unterstützung von Geschwistern behinderter oder schwer erkrankter Kinder
Das Thema "Geschwisterkinder" ist eine Herzensangelegenheit von mir und bekommt daher eine eigene Seite.
Wenn ein Kind behindert ist oder schwer erkrankt, ist das eine große Herausforderung für die ganze Familie. Natürlich bedarf das betroffene Kind einer besonderen Zuwendung, auf vielen verschiedenen Ebenen. Eltern müssen hier sehr viel Zeit und Kraft aufbringen, um das alles leisten zu können. Gleichzeitig brauchen oft auch die Geschwisterkinder Unterstützung, um mit dieser besonderen Situation umgehen zu können.
Diese Unterstützung gibt es in der Praxis Mondzimmer. Geschwister behinderter Kinder können alleine in meine Geschwisterkinder-Sprechstunde kommen, sich hier mit ihrer besonderen Lebenssituation auseinandersetzen und gestärkt werden. Wenn es bereits Schwierigkeiten gibt, kann auch eine längerfristige Hilfe installiert werden.
Das Gruppenangebot "Geschwisterkinder" ist eine weitere Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen einer kleinen Gruppe mit der Lebenssituation als Geschwisterkind auseinanderzusetzen. Das Angebot orientiert sich an den Themen, Fragen und Bedürfnissen der Kinder/Jugendlichen, auf die mit unterschiedlichen heilpädagogischen Methoden eingegangen wird. Entlastung, Verarbeitung, das Aufdecken eigener Ressourcen, die Entwicklung von Strategien und damit die Stärkung der Kinder/Jugendlichen sind Zielsetzungen dieses Gruppenangebotes. Das geschieht auf der Grundlage von Austausch und gegenseitiger Unterstützung in der Gruppe. Es geht aber auch darum, eine "gute Zeit und Spaß" miteinander zu haben! Das Angebot findet in Kleingruppen mit 4 – 6 Kindern/Jugendlichen verschiedener Altersgruppen an zunächst 6 Terminen von jeweils 1,5 Stunden im Mondzimmer, oder auch als mobiles Angebot vor Ort statt. Es gibt außerdem zwei Termine zur Vor- und Nachbesprechung für die Eltern. Weitere Informationen gebe ich gerne in einem persönlichen Gespräch.
Nicht zuletzt gibt es zum Thema Geschwisterkinder auch eine Elternberatung. Denn die Eltern eines behinderten Kindes benötigen oft auch Unterstützung im Umgang mit dessen Geschwistern. Gerne berate ich dazu, im Einzelgespräch oder auf Anfrage auch in einer Elterngruppe.
von Kornelia Janssen