Gesundheitsförderung
Im Bereich der Gesundheitsförderung gibt es eine stetig steigende Nachfrage. Der Bedarf an Aufklärung und Angeboten zu Themen wie Stress und Stressbewältigung z.B. durch Bewegung, Entspannung, Ernährung etc. ist groß. Von der Praxis Mondzimmer gibt es entspannungspädagogische Angebote mit den bewährten Methoden Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, sowie eigene Mondzimmer-Konzepte, im Einzelkontakt, als Kurs und natürlich mobil. Außerdem werden auf Wunsch Konzepte entwickelt, die an bestimmten Bedürfnissen orientiert sind. Darüber spreche ich gerne mit Ihnen.
Entspannungspädagogische Angebote
- altersgerecht
- bedürfnisorientiert
- im Einzelkontakt und in Kleinstgruppen, damit individuell
gearbeitet werden kann
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- als Workshop zum Kennenlernen
- als Kurs, zum Beispiel "Die entspannte Pause" oder
"After work - entspannt in den Feierabend"
- mit altersgerechten Konzepten und an die besonderen Rahmenbedingungen angepasst, zum Beispiel als AG,
als Projekt, als spezielles Angebot für eine besondere Zielgruppe.
> Entspannungspädagogische Angebote eignen sich besonders
für erwachsene Menschen
sich vor Stress schützen möchten (präventiv)
> Entspannungspädagogische Angebote für Kinder und
Jugendliche eignen sich besonders:
Das Thema Stress ist mir ein besonderes Anliegen. Aufklärung hierzu ist ein fester Bestandteil im Kurs. Hier ein kleiner Einblick:
Stress entsteht durch lang andauernde und/ oder starke Belastungen in unterschiedlichen Lebensbereichen und betrifft inzwischen viele Menschen unserer Gesellschaft. Auch Kinder und Jugendliche zeigen immer häufer Stress-Symptome, hier ist heute Schulstress ein zentrales Thema, aber auch Stress im Kontext von Medienkonsum. Die Folgen von Stress sind vielfältig und reichen von innerer Unruhe, über Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen bis zu Angststörungen. Dazu gehören oft körperliche Symptome, wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen oder muskuläre Verspannungen. Stress schwächt das Immunsystem. Entspannungsmethoden können helfen, Stressreaktionen vorzubeugen, bereits bestehende Beschwerden zu lindern, sie stärken das Immunsystem und fördern die Selbstwahrnemung.
© Kornelia Janssen - Praxis Mondzimmer - Neukirchen-Vluyn